- Bus
-
19.08.2025
Fünfte WanderBus-Tour: Wandern entlang des Grünen Bandes
Zwischen ehemaligem Sperrgebiet und Zonenrand
Eichsfeld, 19.08.2025:
Die fünfte WanderBus-Tour ist eine spannende Entdeckungsreise durch die einstige hessisch-thüringische Grenzregion. Sie findet am Sonntag, 24. August, statt und lässt die Teilnehmenden Geschichte hautnah erleben. Unter der Leitung von Anne Vaupel-Meier vom Grenzmuseum Schifflersgrund erfahren sie während der Wanderung viel über die Geschichte zweier ehemaliger Grenzdörfer. Gegen 11 Uhr geht es über den Kolonnenweg nach Sickenberg und anschließend auf dem parallel verlaufenden Premiumwanderweg P16 bis nach Asbach entlang des Grünen Bandes. Die Wanderung ist rund acht Kilometer lang und wird als mittelschwer eingestuft.
Auf der Wegstrecke vermittelt Wanderführerin Vaupel-Meier den Wanderbegeisterten viel Wissenswertes über die deutsche Teilung und die Abriegelung der Region. Sie berichtet über Flucht und Vertreibung, aber auch über Hoffnung und Zusammenhalt in der Bevölkerung. Zurück am Grenzmuseum Schifflersgrund besteht die Möglichkeit, die 2024 neu eröffnete Dauerausstellung zu besichtigen, die unter anderem 150 Videos von Zeitzeugen beinhaltet.
Der Eintritt in das Museum kostet 4,50 Euro und ist nicht im Preis für die WanderBus-Tour enthalten. Zum Abschluss der Wanderung ist eine Einkehr in das Hofcafé Sickenberg vorgesehen.
Die Linie I des WanderBusses startet um 8.50 Uhr am ZOB in Duderstadt. Weitere Zustiegsmöglichkeiten bestehen um 9.15 Uhr in Worbis sowie um 9.30 Uhr in Leinefelde und um 9.50 Uhr in Dingelstädt, jeweils am ZOB. In Heiligenstadt kann um 10.10 Uhr in der Petristraße und um 10.15 Uhr am Heiligenstädter ZOB zugestiegen werden. Die Rückfahrt ist für 17 Uhr geplant und startet vom Hofcafé Sickenberg aus. Die Tickets kosten für Erwachsene 10 Euro und für Kinder 5 Euro. Beim Familienticket für 20 Euro fahren zwei Kinder kostenlos mit.
Fragen zu der Wandertour beantwortet gern Uwe Müller vom Naturpark Eichsfeld-Hainich-Werratal unter Tel. 0361/573915-004. Weitere Informationen zu den Touren des diesjährigen Programms finden sich unter Wanderbus.