Unser Netz ganz transparent

Erfahren Sie mehr über Netz­libera­lisierung, Netz­zugang, Grund­versorgung und alle veröffent­lichungs­pflichtigen Dokumente.

Netz­informationen

Die Liberali­sierung des Erdgas­marktes wurde mit dem Inkraft­treten des Energie­wirtschafts­gesetzes (EnWG) am 13. Juli 2005 einschließlich der Verordnungen für den Gas-Netz­zugang (GasNZV) und der Gas-Netz­entgelte (GasNEV) neu geregelt.

Die EW Eichsfeldgas GmbH stellt sich dem Wettbewerb und gewährt jedem Lieferanten (Transport­kunde) den Zugang zu ihrem Erdgas­versorgungs­netz nach den Bedingungen des neuen EnWG.

Die EW Eichsfeldgas GmbH reserviert in ihrem Leitungs­netz die vom Transport­kunden angegebene höchste Stunden­leistungs­kapazität für die Dauer des Vertrages.

Das vom Transport­kunden übergebene Erdgas wird von der jeweiligen Übernahme­stelle über das Verteilungs­netz bis zur entsprechenden Ausspeise­stelle an den Netz­endkunden transportiert.

Die Grundlage für die Vertrags­verhandlungen bildet die „Vereinbarung über Kooperation gemäß  § 20 Abs. 1 b EnWG zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gas­versorgungs­netzen“ vom 19. Juli 2006 (Kooperations­vereinbarung) einschließlich der Änderungs­fassung vom 22. März 2024. Des Weiteren gilt der Lieferanten­rahmen­vertrag, den wir Ihnen jeweils nach Veröffentlichung durch die Verbände zur Verfügung stellen.

Für die Nutzung der Netze und Anlagen sind entsprechende Netz­nutzungs­entgelte zu entrichten. Diese sind unter der Rubrik Entgelte veröffentlicht.

Allgemeines zum Netzzugang

1. Transportkunde
Als Transportkunde werden nur Personen und Unternehmen, unabhängig von ihrer Rechtsform, akzeptiert, welche die Anforderungen des EnWG erfüllen.

2. Bilanzausgleich
Die EW Eichsfeldgas GmbH betreibt ein druck­gesteuertes Erdgasnetz und führt keinen Bilanz­ausgleich durch.

3. Wetterstation
Wetterprognosen werden im Bereich der EW Eichsfeldgas GmbH durch die MeteoGroup vorgenommen. Daten­basis bildet die Wettermess­stelle „Leinefelde“ des „Deutschen Wetterdienstes (DWD)“ mit der Mess­stellen­nummer „10449“.

4. Netzbetreiber­nummer
Die EW Eichsfeldgas GmbH hat folgende DVGW – Netzbetreiber­nummer: 700 150.

5. Marktgebiet
Das Netzgebiet der EW Eichsfeldgas GmbH ist dem Marktgebiet der Trading Hub Europe H‑Gas zugehörig.

6. Standard­lastprofil­verfahren
Es wird das synthetische Lastprofil­verfahren angewendet.

7. Gasart
Im Netzgebiet der EW Eichsfeldgas GmbH wird ausschließlich H‑Gas transportiert.

Gas­beschaffenheit

Der Brennwert eines Brennstoffs gibt die Wärme­menge an, die bei Verbrennung freigesetzt wird. Diese Kennzahl des Erdgases ist veränderlich und wird daher regelmäßig im Netz der EW Eichsfeldgas GmbH dokumentiert. Angegeben wird der Brennwert in der Einheit Kilowatt­stunden pro Norm­kubik­meter (kWh/Nm³).

Das Netzgebiet der EW Eichsfeldgas GmbH ist in drei Brennwert­bezirke unterteilt. Sie finden die monat­liche Aufstellung der Abrechnungs- und Bilanzierungs­brennwerte für den jeweiligen Brennwert­bezirk in den nachfolgenden Dokumenten.

Monatliche Aufstellung der Abrechnungs­brennwerte und Gas­beschaffen­heit für den jeweiligen Brennwert­bezirk

Abrech­nungs­monat
in 2025
Brennwert­bezirk I
kWh/Nm³
Brennwert­bezirk II
kWh/Nm³
Brennwert­bezirk III
kWh/Nm³
Dichte
kg/m³
CO2 mol%
Januar 11,507 11,509 11,509 0,8004 1,436
Februar 11,517 11,518 11,517 0,8041 1,529
März 11,508 11,509 11,510 0,8078 1,556
April 11,507 11,508 11,508 0,8017 1,340
Mai 11,550 11,554 11,554 0,7976 1,235
Juni 11,595 11,608 11,606 0,8017 1,402
Juli 11,533 11,538 11,535 0,7975 1,229
August 11,516 11,527 11,528 0,8004 1,260
September          
Oktober          
November          
Dezember          

Der jeweilige Brennwert ist nur für einen einzelnen Monat gültig.
Der Abrechnungs­brennwert ist der für eine Abrechnungs­zeitspanne zugrunde zu legende mittlere Brennwert und wird als mengen­gewichteter Mittelwert gebildet. Die Mengen­gewichtung erfolgt auf Basis des DVGW Arbeitsblattes G 685.

Monatliche Aufstellung der Bilanzierungs­werte für den jeweiligen Brennwert­bezirk

Abrech­nungs­monat
in 2025
Brennwert­bezirk I
kWh/Nm³
Brennwert­bezirk II
kWh/Nm³
Brennwert­bezirk III
kWh/Nm³
Januar 11,483 11,480 11,483
Februar 11,522 11,523 11,523
März 11,507 11,509 11,509
April 11,517 11,518 11,517
Mai 11,508 11,509 11,510
Juni 11,507 11,508 11,508
Juli 11,550 11,554 11,554
August 11,595 11,608 11,606
September 11,533 11,538 11,535
Oktober 11,516 11,527 11,528
November      
Dezember      

Der jeweilige Bilanzierungs­brennwert ist nur für einen einzelnen Monat gültig.
Der Bilanzierungs­brennwert wird aus dem Abrechnungs­brennwert des Vormonats gebildet.

Netzkarte der EW Eichsfeldgas GmbH

Hier finden Sie die Netzkarte der EW Eichsfeldgas GmbH.

Grund­versorgung

Festlegung des Grundversorgers im Netzgebiet

Grundversorger ist jeweils das Versorgungs­unternehmen, das die meisten Haushalts­kunden in einem Netz­gebiet der allgemeinen Versorgung beliefert.

Gemäß § 36 Abs. 2 EnWG haben Betreiber von Energie­versorgungs­netzen alle drei Jahre jeweils zum 1. Juli den Grund­versorger für die nächsten drei Kalender­jahre festzustellen. Der Grund­versorger für das Netzgebiet der EW Eichsfeldgas GmbH für den Zeitraum bis 31. Dezember 2027 ist der Vertrieb der EW Eichsfeldgas GmbH.

Bedingungen und allgemeine Preise für die Grundversorgung

Gasnetzkarte

Informationen zur bundesweiten Gasnetzkarte stellt die WGI GmbH auf der Internetseite www.gasnetzkarte.de zur Verfügung.

Veröffent­lichungs­pflichtige Dokumente

Hier haben wir für Sie alle Dokumente zu den Themen Netzdaten und Grund­versorgung zusammen­gestellt, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen veröffentlichungs­pflichtig sind.