Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) Ausbildung

Jetzt bewerben
Mitarbeiter der EW Wasser entnehmen Proben aus einer Kläranlage
  • Heilbad Heiligenstadt
  • Ausbildung 2026

Als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) trägst du aktiv dazu bei, das ökologische System und damit die Gesundheit deiner Umwelt zu erhalten und zu gestalten – Ein Job mit Sinn. In deiner Ausbildung lernst du die Betriebsabläufe in der Kläranlage zu überwachen und zu steuern. Du sorgst dafür, dass das Wasser, das wir täglich brauchen, aufbereitet wird. Gemeinsam mit uns entwickelst du energieeffiziente Konzepte für die Region und hilfst mit, diese umzusetzen. Das bedeutet auch, dass du nicht nur im Freien arbeitest, sondern auch viele Aufgaben im Labor und im Büro hast. 

 

Das bieten wir Dir:

  • sicherer Arbeitgeber mit sehr guten Übernahmechancen
  • überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit 13 Monatsgehältern
  • 38 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub im Jahr
  • viele Mitarbeiterangebote, wie z.B. Deutschlandticket, Unfallversicherung, Mitgliedschaft in Fitnessstudios, Saunas und Schwimmbädern
  • zahlreiche Perspektiven für Deine berufliche Entwicklung

 

Inhalte der Ausbildung:

  • Dauer: 3 Jahre
  • Wartung und Instandhaltung der Maschinen und Gerätetechnik
  • Bedienen und Steuern technischer Anlagen
  • Überwachung der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik der Kläranlage
  • Inspektion der Maschinen, Pumpen und Motoren der Kläranlagen und Pumpwerke
  • Reparatur von elektrischen Installationen
  • Behebung von Störungen
  • Chemische Abwasseruntersuchung (Laboranalytik)

 

Das bringst Du mit:

  • Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Abschluss
  • gute Kenntnisse in Mathematik, Chemie und Biologie
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Engagement und Teamfähigkeit
  • Interesse an biologischen, chemischen und technischen Verfahren

 

Ausbildungsorte:

  • Praktische Ausbildung: EW Wasser GmbH auf der Kläranlage Leinetal in Uder/Schönau
  • Überbetriebliche Ausbildung: Ausbildungsstätte des Bildungsvereins der Ver- und Entsorgungsunternehmen Thüringen e.V. in Weimar
  • Theoretische Ausbildung: Ausbildungsbegleitend in Form von Blockunterricht, Staatliche Gewerblich-Technische Berufsbildende Schule Apolda-Weimar in Weimar

 

Berufliche Perspektiven:

  • Tätigkeit im Betrieb und der Unterhaltung von Anlagen der Abwassertechnik
  • Qualifikation zum Abwassermeister, Weiterbildung zum Umweltschutzfachwirt

 

Du hast Interesse?

Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Kontakt

Eichsfeldwerke
Portrait von Martin Gastrock-Mey, Personalleiter bei den Eichsfeldwerken
Martin Gastrock-Mey
Personalleiter

Bewerbungsformular

Persönliche Angaben

Felder mit * sind Pflichtfelder!

Datenschutz