Gib Stoff ein zweites Leben Alttextilien nachhaltig entsorgen
Durch die getrennte Sammlung von Alttextilien können Sie aktiv zum Umweltschutz beitragen. Gut erhaltene Kleidungsstücke können weiterverwendet werden – das schont wertvolle Ressourcen und reduziert Abfall.
Bitte werfen Sie Ihre noch tragbaren, alten Textilien nicht in den Restmüll. Nutzen Sie stattdessen die dafür vorgesehenen Sammelstellen in Ihrer Nähe. Jeder Beitrag zählt – für eine nachhaltigere Zukunft.
Was darf in die Altkleidersammlung?
Tragbare Altkleider und wiederverwendbare Textilien können über Altkleidercontainer, Second-Hand-Länden sowie karitative Sammlungen abgegeben werden. In Leinefelde-Worbis und Dingelstädt läuft zudem ein Pilotprojekt zur Erfassung – weitere Informationen finden Sie hier!
Was kann abgegeben werden?
Gut erhaltene, saubere Textilien wie:
- tragbare Kleidung
- Schuhe (paarweise gebunden)
- Bettwäsche, Tischwäsche
Was kann nicht abgegeben werden?
- stark verschlissene Kleidung
- zerrissene Kleidung
- verschmutzte Kleidung
- Stoffreste
Pilotprojekt in Leinefelde-Worbis und Dingelstädt
Die rückläufigen Verwertungserlöse im Textilrecycling haben dazu geführt, dass mehrere Sammelunternehmen die Entsorgung von Altkleidern teilweise eingestellt haben. In der Folge wurden in der Landgemeinde Dingelstädt sowie teilweise in Leinefelde-Worbis die bisherigen Altkleidercontainer abgezogen. Um den Bürgern weiterhin eine Abgabe zu ermöglichen, haben der Landkreis Eichsfeld und die Eichsfeldwerke gemeinsam ein neues Bringkonzept zur Sammlung von Alttextilien erarbeitet.
Im Rahmen einer stationären Altkleidersammlung werden ab dem 20.10.2025 die Baum- und Grünschnittannahmestellen in Leinefelde, Worbis und Dingelstädt sowie die Kleinanliefererstation Beinrode und der Betriebshof der EW Entsorgung GmbH in Dingelstädt mit 1,1 Kubikmeter großen Sammelbehältern ausgestattet. Die Behälter sind deutlich mit dem Hinweis „Alttextilien“ gekennzeichnet.
Ergänzend zur stationären Erfassung startet nach den Herbstferien erstmals eine mobile Sammlung mit dem sogenannten „Textilmobil“. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025 und Mittwoch, den 22. Oktober 2025, wird ein Planen-Lkw der EW Entsorgung GmbH jeweils ab 13:00 Uhr an zentralen Standplätzen im Raum Leinefelde-Worbis und Dingelstädt bereitstehen. Die Standzeit beträgt jeweils etwa 30 bis 45 Minuten und ermöglicht eine flexible sowie wohnortnahe Abgabe direkt vor Ort.
Tourenplan Textilmobil
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zum Thema ? Wir beantworten Sie gerne. Sprechen Sie direkt mit unserer Mitarbeiterin.
