Notfall-Rufnummern

Bitte melden Sie uns Störungen oder andere gefährliche Situationen.

Gasgeruch: 036074 384-0
Ladesäulen: 03606 655-300
PV-Anlagen / Windanlagen: 0170 7061268
Wärmeversorgung: 0171 3302166
Wasser / Abwasser: 0175 9331736

Vorsichtsmaßnahmen bei Gasgeruch

Sofort alle Flammen löschen und das Rauchen einstellen!

Räume, in denen sich Gasgeruch bemerkbar macht:

- Nicht mit offenem Licht betreten.
- Kein Streichholz oder Feuerzeug anzünden.
- Keine elektrischen Schalter betätigen.
- Keine elektrischen Stecker herausziehen.
- Keine elektrische Klingel betätigen.
- Nicht rauchen.

Sofort alle Fenster und Türen öffnen und die Hauptabsperrung im Keller schließen!

Nach dem Schließen der Hauptabsperreinrichtung nachsehen, ob alle Gasarmaturen (Gasabsperrhähne, Zündflammenhähne usw.) geschlossen sind und die noch offenstehenden schließen!
Sofort die EW Eichsfeldgas GmbH (036074 384-0) benachrichtigen! Tritt Gasgeruch bei Mehrfamilienhäusern im Keller auf, dann alle übrigen Hausbewohner informieren. Nicht Klingeln, sondern Klopfen.
Störungen und Schäden an Gasanlagen nicht selber beseitigen. Diese dürfen nur durch Fachleute behoben werden; das sind die Beauftragten der EW Eichsfeldgas GmbH und die zugelassenen Vertragsinstallationsunternehmen.
Die Schadenstelle muss für den Bereitschaftsdienst zugänglich sein!

Benutzung der Hauptabsperreinrichtung

  1. Der gelbe Haupthahn (Hauptabsperreinrichtung) sollte nur bei Gasgeruch geschlossen werden.

  2. Wenn Sie die Gasgeräte (Heizkessel, Warmwasserbereiter, Einzelofen, Herd etc.) bei längerer Abwesenheit außer Betrieb nehmen wollen, benutzen Sie die Absperrhähne direkt an den Geräten oder, falls vorhanden, den Zwischenhahn am Gaszähler.

  3. Wurde der gelbe Haupthahn einmal geschlossen, muss dieser bei Wiederinbetriebnahme sehr langsam geöffnet werden.

  4. Falls das im Druckregler eingebaute Sicherheitsabsperrventil bei zu schnellem Öffnen zuschlägt, ist die Gaszufuhr gesperrt. Tritt dies ein, rufen Sie bitte die EW Eichsfeldgas GmbH an. Nur diese darf den Druckregler wieder in Betrieb nehmen.