- Wasser/Abwasser
-
11.09.2025
Umfangreiche Kanal- und Straßenbauarbeiten in Wahlhausen angelaufen
Grundhafte Erneuerung der Infrastruktur
Heilbad Heiligenstadt / Wahlhausen, 11.09.2025:
Seit Mitte August laufen in der Gemeinde Wahlhausen umfangreiche Bautätigkeiten zur Erneuerung der Infrastruktur. In den Straßen „Am Bach“, „Pfarrgasse“ und „An der Heier“ wird ein alter Mischwasserkanal außer Betrieb genommen und durch ein modernes Trennsystem ersetzt. Im Zuge der Baumaßnahmen werden 23 Grundstücke an die zentrale Ortskläranlage angeschlossen,
die im April 2022 fertiggestellt wurde. Durch den Anschluss der Haushalte können zugleich auch deren bislang genutzte Kleinkläranlagen außer Betrieb genommen werden. Des Weiteren erfolgt ein grundhafte Sanierung der betroffenen Straßenzüge.
Konkret sehen die Bautätigkeiten neben dem Rückbau des alten Kanals die Errichtung eines Schmutzwasser- sowie eines Regenwasserkanals vor, die sich jeweils über eine Länge von rund 450 Metern erstrecken. Hinzu kommt die Erneuerung der Trinkwasserleitung sowie die Verlegung von neuen, leistungsstarken Kabeln zur Energieversorgung. Sämtliche Arbeiten erfolgen in enger Abstimmung zwischen der Gemeinde
Wahlhausen, dem Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld (WAZ) sowie die Thüringer Energienetze (TEN). „Der Gemeinde Wahlhausen war es ein Anliegen, die betreffenden Straßen grundhaft zu erneuern und dabei Synergieeffekte zu nutzen. Untereinander gut abgestimmt, setzen wir deshalb die gesamten Bautätigkeiten als Gemeinschaftsmaßnahme um und möchten damit auch die Belastung für die Anwohner möglichst geringhalten“, erläutert Stefan Klaus, zuständiger Projektingenieur der EW Wasser GmbH.
Wertumfang
Das Bauprojekt besitzt einen Gesamtwertumfang von rund 1,5 Millionen Euro und wird gemeinschaftlich von dem Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserentsorgung Obereichsfeld (WAZ), der Gemeinde Wahlhausen sowie den Thüringer Energienetzen (TEN) umgesetzt. Die Tiefbauarbeiten werden von der Firma TWE Uder durchgeführt. Während der WAZ Obereichsfeld rund 830.000 Euro investiert, entfallen auf die Gemeinde Wahlhausen rund 640.000 Euro und auf die Thüringer Energienetze circa 45.000 Euro. Das Ende der Bauarbeiten ist für das dritte Quartal 2026 vorgesehen.
„Nachdem bereits in den Jahren 2016-2019 die Straße zur Ortsdurchfahrt grundhaft saniert wurde und wir im Jahr 2022 unsere zentrale Kläranlage in Betrieb nehmen konnten, freue ich mich, dass wir die infrastrukturelle Modernisierung von Wahlhausen jetzt ein weiteres Mal vorantreiben. Mit der Umsetzung dieser Baumaßnahme wird der ganz überwiegende Teil unseres Ortes bald über eine moderne Abwasserentsorgung und Trinkwasserversorgung verfügen“, so Bürgermeister Steffen Großheim.
Einschränkungen für Anwohnerverkehr
Während der etwa ein Jahr andauernden Bautätigkeiten kommt es zu Einschränkungen für Anwohnerinnen und Anwohner der betroffenen Straßen, was Befahrung und Parkmöglichkeiten angeht. Der Durchgangsverkehr in Wahlhausen bleibt hingegen unbeeinträchtigt. Bereits im Vorfeld wurden die betroffenen Anlieger im Rahmen einer. Informationsveranstaltung über die geplanten Maßnahmen informiert.
