Neues Sammelkonzept zur Erfassung von Alttextilien startet in Leinefelde – Worbis und der Landgemeinde Dingelstädt

Annahme von Alttextilien an ausgewählten Grünschnitt-Annahmestellen, Sammlung der Altkleider erstmals auch mobil.

Heilbad Heiligenstadt , 16.10.2025:

 

Rückläufige Verwertungserlöse im Textil-recycling haben in den letzten Monaten dazu geführt, dass mehrere Sammelunternehmen ihre Entsorgung von Altkleidern eingestellt haben. In der Folge wurden die Altkleidercontainer dieser Unternehmen an zahlreichen Standorten in Leinefelde-Worbis und in Ortschaften der Landgemeinde Dingelstädt ersatzlos abgezogen. Um den Bürgern in den betroffenen Orten weiterhin eine Abgabe ihrer Altkleider zu ermöglichen, stehen ab sofort an den Grünschnitt-Annahmestellen in Leinefelde (Vorm Pfaffenstiege), Worbis (Am Stadion), Dingelstädt (Hestelweg) sowie dem Betriebshof der EW Entsorgung in Dingelstädt (Wachstedter Str.) und der Kleinanlieferstation Beinrode entsprechende Altkleidercontainer zur Verfügung. Sie sind deutlich mit dem Hinweis „Alttextilien“ gekennzeichnet und können mit in Säcken verpackten, noch gut erhaltenen Alttextilien befüllt werden. 

Ergänzend hierzu startet nach den Herbstferien erstmals eine mobile Stützpunktsammlung mit dem sogenannten Altkleidermobil. Am Dienstag, den 21. Oktober und am Mittwoch, den 22. Oktober, wird ein Sammelfahrzeug der EW Entsorgung an zentralen Standplätzen in zwölf Städten und Gemeinden im Raum Leinefelde-Worbis und Dingelstädt bereitstehen, an dem alte Kleidungsstücke abgegeben werden können. Je Standplatz beträgt die Verweildauer des Fahrzeugs etwa 30 bis 45 Minuten und ermöglicht somit eine flexible Abgabe direkt vor Ort.

Am Altkleidermobil können haushaltsübliche Mengen alter Kleidung abgegeben werden, die sich in einem guten und noch tragbaren Zustand befinden. Stark beschädigte, nasse, beschmutzte oder zerrissene Kleidungsstücke gehören hingegen weiterhin nicht in die Altkleidersammlung, sondern sollten über die Restmülltonne entsorgt werden. 

Weitere Informationen zu den Annahmestellen und dem Altkleidermobil finden sie hier.