Schadstoffmobil der EW Entsorgung ist wieder unterwegs

Beginn der zweiten Sammlung in 2025.

Heilbad Heiligenstadt, 30. Oktober 2025:

 

Mit Beginn der nächsten Woche ist das Schadstoffmobil der EW Entsorgung wieder im Landkreis Eichsfeld unterwegs. Mit insgesamt zwölf unterschiedlichen Touren ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern bis zum 15. November 2025 schadstoffhaltige Sonderabfälle kostenfrei am Fahrzeug abzugeben. Angenommen werden haushaltsübliche Mengen bis 30 Kilogramm bzw. 30 Liter (in dicht verschlossenen Behältnissen).

 

Folgende Produkte zählen zu den Sonderabfällen:

• Altöl- und Dieselkanister (leer)
• Batterien (außer Autobatterien)
• Chemikalien, Desinfektionsmittel, Energiesparlampen
• Halogenlampen, Klebstoffe, Lackfarben (nicht wasserbasiert), Laugen, Lösungsmittel
• Ölfarben, ölverschmutzte Abfälle (z. B. Putzlappen, Filter)
• Pflanzenschutzmittel, Quecksilber, Säuren, Spiritus, Spraydosen (gefüllt)
• teerhaltige Klebstoffe, Thermometer, Unkrautvernichter, Verdünner
• andere giftige Schutz- und Pflanzenmittel

 

Diese Produkte zählen nicht zu den Sonderabfällen:

• Feuerlöscher (Abgabe nur bei Spezialfirmen)
• Kfz-Batterien (Abgabe bei KFZ-Werkstätten oder beim Fachhandel)
• Leuchtstoffröhren (kostenfreie Entsorgung über Kleinlieferstation Beinrode)
• wasserlösliche Wand- und Fassadenfarbe (Entsorgung über den Hausmüll)

 

Der Tourenplan des Schadstoffmobils mit den jeweiligen örtlichen Haltepunkten und Annahmezeiten sind dem Abfallkalender oder der App „EW Abfallinfo“ zu entnehmen und zudem im Internet unter www.eichsfeldwerke.de/entsorgung zu finden. Weitere Fragen zum Thema „Schadstoffe“ beantworten auch gern die Mitarbeiter der EW Entsorgung unter Telefon: 03605 5152-34.