Veröffentlichungspflichten
Technische Daten
Stand 31.12.2024
Länge des Erdgasleitungsnetzes | ||
---|---|---|
- HD ≥ DN 500 | 0 km | |
- HD DN 350 ≤ x < 500 | 31 km | |
- HD DN 225 ≤ x < 350 | 34 km | |
- HD DN 110 ≤ x < 225 | 38 km | |
- HD DN < 110 | 30 km | |
Hausanschlussleitungen HD | 0,4 km | |
- MD | 530 km | |
Hausanschlussleitungen MD | 248 km | |
- ND | 12 km | |
Hausanschlussleitungen ND | 7 km |
Anzahl der Ausspeisungspunkte | ||
---|---|---|
- HD | 27 Stück | |
- MD | 19.928 Stück | |
- ND | 645 Stück | |
Summe | 20.600 Stück |
Strukturdaten
Stand 31.12.2024
Im Jahr 2024 durch Weiterverteiler und Letztverbraucher entnommene Jahresarbeit:
776.510.872 kWh
Zeitgleiche Jahreshöchstlast aller Entnahmen:
294 MW
Zeitpunkt des Auftretens:
10.01.2024
07:00 bis 08:00 Uhr
Instandhaltung
Vorgesehene kapazitätsrelevante Instandhaltungsarbeiten
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt sind keine kapazitätsrelevanten Instandhaltungsarbeiten vorgesehen.
Geplante Baumaßnahmen
A. Erneuerungsinvestitionen
Geplante kapazitätsrelevante Instandhaltungsmaßnahmen
B. Erweiterungsinvestitionen
Geplanter Neubau von Leitungen und im Bau befindliche Leitungen
Erneuerungs- und Erweiterungsmaßnahmen können Sie bei unserem Mitarbiter Ronald Seehaus abfragen.
Gasbeschaffenheit
Der Brennwert eines Brennstoffs gibt die Wärmemenge an, die bei Verbrennung freigesetzt wird. Diese Kennzahl des Erdgases ist veränderlich und wird daher regelmäßig im Netz der EW Eichsfeldgas GmbH dokumentiert. Angegeben wird der Brennwert in der Einheit Kilowattstunden pro Normkubikmeter (kWh/Nm³).
Das Netzgebiet der EW Eichsfeldgas GmbH ist in drei Brennwertbezirke unterteilt. Sie finden die monatliche Aufstellung der Abrechnungs- und Bilanzierungsbrennwerte für den jeweiligen Brennwertbezirk in den nachfolgenden Dokumenten.
Monatliche Aufstellung der Abrechnungsbrennwerte und Gasbeschaffenheit für den jeweiligen Brennwertbezirk
Abrechnungsmonat in 2025 |
Brennwertbezirk I kWh/Nm³ |
Brennwertbezirk II kWh/Nm³ |
Brennwertbezirk III kWh/Nm³ |
Dichte kg/m³ |
CO2 mol% |
---|---|---|---|---|---|
Januar | 11,507 | 11,509 | 11,509 | 0,8004 | 1,436 |
Februar | 11,517 | 11,518 | 11,517 | 0,8041 | 1,529 |
März | 11,508 | 11,509 | 11,510 | 0,8078 | 1,556 |
April | 11,507 | 11,508 | 11,508 | 0,8017 | 1,340 |
Mai | 11,550 | 11,554 | 11,554 | 0,7976 | 1,235 |
Juni | 11,595 | 11,608 | 11,606 | 0,8017 | 1,402 |
Juli | |||||
August | |||||
September | |||||
Oktober | |||||
November | |||||
Dezember |
Der jeweilige Brennwert ist nur für einen einzelnen Monat gültig.
Der Abrechnungsbrennwert ist der für eine Abrechnungszeitspanne zugrunde zu legende mittlere Brennwert und wird als mengengewichteter Mittelwert gebildet. Die Mengengewichtung erfolgt auf Basis des DVGW Arbeitsblattes G 685.
Monatliche Aufstellung der Bilanzierungswerte für den jeweiligen Brennwertbezirk
Abrechnungsmonat in 2025 |
Brennwertbezirk I kWh/Nm³ |
Brennwertbezirk II kWh/Nm³ |
Brennwertbezirk III kWh/Nm³ |
---|---|---|---|
Januar | 11,483 | 11,480 | 11,483 |
Februar | 11,522 | 11,523 | 11,523 |
März | 11,507 | 11,509 | 11,509 |
April | 11,517 | 11,518 | 11,517 |
Mai | 11,508 | 11,509 | 11,510 |
Juni | 11,507 | 11,508 | 11,508 |
Juli | 11,550 | 11,554 | 11,554 |
August | 11,595 | 11,608 | 11,606 |
September | |||
Oktober | |||
November | |||
Dezember |
Der jeweilige Bilanzierungsbrennwert ist nur für einen einzelnen Monat gültig.
Der Bilanzierungsbrennwert wird aus dem Abrechnungsbrennwert des Vormonats gebildet.
Netzbeschreibung
Netzkopplungspunkt NKP 1
Bezeichnung: Neu Eichenberg
Vorgelagertes Netz: EAM Netz GmbH
ETSO/EIC-Code:
37Z000000001984O
Brennwert ca. 11,5 kWh/m3
Max. Einspeisekapazität: 60.000 m3/h
NKP 1 = Haupteinspeisepunkt
Netzkopplungspunkt NKP 2
Bezeichnung: Wahlhausen
Vorgelagertes Netz: Gaswerk Bad Sooden-Allendorf GmbH
ETSO/EIC-Code:
37Z000000001982S
Brennwert ca. 11,5 kWh/m3
Max. Einspeisekapazität: 650 m3/h
NKP 2 = Einspeisepunkt für Wahlhausen
Netzkopplungspunkt NKP 3
Bezeichnung: Großtöpfer
Vorgelagertes Netz: EAM Netz GmbH
ETSO/EIC-Code:
37Z000000001983Q
Brennwert ca. 11,5 kWh/m3
Max. Einspeisekapazität: 3.000 m3/h
NKP 3 = Einspeisepunkt für die Orte
Großtöpfer, Geismar,
Wilbich, Ershausen, Lengenfeld u. Stein
Netzkopplungspunkt NKP 4
Bezeichnung: Zwinge
Nachgelagertes Netz:
Harz Energie Netz GmbH
ETSO/EIC-Code:
37Z000000002165I
Brennwert ca. 11,5 kWh/m3
Max. Einspeisekapazität: 500 m3/h
NKP 5 = Einspeisepunkt für die Orte
Fuhrbach, Brochthausen,
Hilkerode, Breitenberg,
Langenhagen