Beratung, Tipps und vieles mehr

Eine professionelle Energieberatung kann sich für Sie schnell bezahlt machen. Wir unterstützen Sie mit Thermografie-Aufnahmen zur Visualisierung von Wärmeverlusten, praxisnahen Energiespartipps sowie wichtigen Hinweisen zum Sicherheitscheck und zu Ihrer Erdgasversorgung.

Ihr Erdgas-Sicherheitscheck

Erdgas ist ein idealer Energieträger: umweltschonend, effizient und wirtschaftlich. Wenn Sie mit Ihren Erdgasgeräten und -anlagen richtig umgehen, können Sie außerdem auf ein Höchstmaß an Sicherheit vertrauen.

Mit dem jährlichen Hausschau-Check können Sie selbst prüfen, ob Ihre Anlagen und Geräte korrekt funktionieren. Und so geht’s: Machen Sie einen Rundgang durch Ihr Haus und beantworten Sie dabei die folgenden zehn Fragen mit „Ja“ oder „Nein“:

  1. Sind die Absperreinrichtungen am Erdgashausanschluss und Erdgaszähler frei zugänglich?
  2. Befinden sich die Erdgasleitungen in einem einwandfreien Zustand? Überprüfen Sie dazu besonders auch die Wand- und Deckendurchführungen sowie die Leitungen in feuchten, unbelüfteten Räumen.
  3. Sind alle Erdgasleitungen gut befestigt und frei von „Anhängseln“?
  4. Sind an Verkleidungen Lüftungsöffnungen vorhanden?
  5. Sind Verbrennungsluftöffnungen an der Wand oder an der Tür?
  6. Ist eine ausreichende Verbrennungsluftzufuhr bei Abdichtung oder Neueinbau von Fenstern und Türen sichergestellt?
  7. Wurde bei der Installation einer neuen Abluft-Dunstabzugshaube oder eines Abluft-Wäschetrockners ein Experte hinzugezogen?
  8. Ist der Schlauch vom Herd bis zur Erdgassteckdose frei von Knicken und ausreichend weit von Flammen und Hitze entfernt?
  9. Ist eine Flamme am Erdgasgerät sichtbar? Brennt diese durchgehend blau?
  10. Sind die Erdgasgeräte intakt und arbeiten sie ohne Rußspuren, auffälligen Geruch oder ungewöhnliche Geräusche?

Falls Sie alle Punkte mit „Ja“ beantwortet haben, ist Ihre Erdgas­anlage augen­scheinlich in Ordnung. Falls Sie bei einer Frage mit „Nein“ geantwortet haben, sollten Sie die jeweilige Schwach­stelle umgehend beseitigen lassen. Wenden Sie sich dazu gleich an Ihren Installateur oder Heizungs­bauer, den Schorn­stein­feger oder einen Mitarbeiter der EW Eichsfeldgas GmbH.

Wichtiger Hinweis
Eine Dichtheits­prüfung der Leitungen muss alle zwölf Jahre erfolgen. Diese muss ein beim Energie­versorger eingetragener Installateur oder Heizungs­fachbetrieb vornehmen. Des Weiteren sind Mieter oder Eigentümer in der Pflicht, jährlich den 10‑Punkte-Hausschau-Check durchzuführen – und zwar von der Hauptabsperr­einrichtung bis hin zu den Erdgasgeräten.

Thermografie-Aufnahmen

Decken Sie mit Thermografie-Aufnahmen der EW Eichsfeldgas GmbH Schwachstellen in der Außenhülle Ihres Hauses auf!

Energie­spartipps

Energiesparen ist oft viel einfacher als Sie glauben. Wir haben einige Tipps hier für Sie zusammengefasst.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zum Erdgas-Sicherheitscheck, den Thermografie-Aufnahmen oder den Energiespartipps? Wir beantworten Sie gerne. Kontaktieren Sie dazu einfach einen unserer Mitarbeiter oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

EW Eichsfeldgas
Portrait von Thomas Rehbein, Kundenberater für das Erdgasnetz bei der EW Eichsfeldgas
Thomas Rehbein
Kundenberater Erdgasnetz
EW Eichsfeldgas
Portrait von Reinhard Werner, Kundenberater für das Erdgasnetz bei der EW Eichsfeldgas
Reinhard Werner
Kundenberater Erdgasnetz

Felder mit * sind Pflichtfelder!

Datenschutz