Bis zu 4 Kubikmeter Sperrmüll und Elektroaltgeräte bzw. Altmetall, holt die EW Entsorgung GmbH gerne einmal im Jahr direkt vor Ihrer Haustür ab.
Die Anmeldung dazu kann nur schriftlich erfolgen, am besten über unser Onlineformular. Nachdem Sie eine Anfrage gestellt haben, melden wir uns so schnell wie möglich per E-Mail mit dem Entsorgungstermin bei Ihnen. Alternativ können Sie auch die Anmeldekarten aus Ihrem Abfallkalender verwenden.
Bei dem Onlineformular haben Sie gleich am Anfang die Möglichkeit, auszuwählen, ob Sie Sperrmüll, Elektroschrott oder beides abholen lassen möchten. Bitte achten Sie darauf, auch Elektroschrott anzuklicken, wenn Sie Elektroaltgeräte entsorgen möchten. Bitte beachten Sie den richtigen Umgang mit lithiumhaltigen Akkus und Batterien.
Das wird nicht mitgenommen:
-
nicht angemeldete Gegenstände
-
Sperrmüll in einer Gesamtmenge von mehr als 4 m³
-
Baustellenabfälle (Bauholz etc.)
-
Bauschutt (Steine, Fliesen etc.)
-
Fenster und Türen
-
Laminat und Parkett
-
Sanitärkeramik (z.B. Toilette, Waschbecken, etc.)
-
KfZ-Teile, Reifen
-
Einzelteile, die mehr als 75 kg wiegen
-
Elektroaltgeräte über haushaltsübliche Menge hinaus
-
Metallgegenstände mit öligen oder schadhaften Rückständen
-
mutwillig zerstörte oder zerlegte Elektroaltgeräte
-
Sonderabfälle
-
Abfälle, die entsprechend der Abfallsatzung nicht zur Sperrmüllsammlung oder Elektroaltgeräte-/Altmetallsammlung gehören
Abholung Sperrmüll, Elektroaltgeräte und Altmetall anmelden
Nutzen Sie dazu bitte die Anmeldekarten in Ihrem Abfallkalender oder machen Sie die Anmeldung einfach gleich online.
Bitte beachten Sie vor Ihrer Anmeldung, die obenstehende Aufllistung zu dem, was nicht mitgenommen wird!
Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen zum Thema Sperrmüll und Elektroschrott? Wir beantworten Sie gerne. Sprechen Sie direkt mit unserem Mitarbeiter.