Die Region vielfältig voranbringen

Als Projektmanagementgesellschaft bieten wir Ihnen bei der Umsetzung Ihres Projekts einen ganz entscheidenden Vorteil: Wir nutzen die Synergieeffekte und das branchenübergreifende Know-how des gesamten Unternehmensverbundes, um unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum für die vielschichtige Projektsteuerung ihrer Bauvorhaben bereitstellen zu können. Vertraut mit der Region, setzen wir uns für diese ein und fördern sie gezielt.

So übernehmen wir die Vorbereitung, Durchführung, Überwachung und die Kontrolle der vereinbarten Leistungen bei Hoch- und Tiefbauprojekten unterschiedlichster Nutzungsbestimmung. Dieses Leistungsspektrum wird insbesondere von Städten, Gemeinden, sonstigen kommunalnahen sowie kirchlichen und gemeinnützigen Einrichtungen und auch von privaten Investoren genutzt.

Unsere Leistungen auf einen Blick:

  • Projektmanagement, Projektvorbereitung, Projektsteuerung, Baubetreuung

  • Sicherheitsmanagement und Kostenmanagement

  • Umsetzung von Hoch- und Tiefbauvorhaben

  • Baubegleitendes Controlling

  • Beratungs- und Unterstützungsleistungen sowie Liegenschaftsmanagement

  • Erschließung, Realisierung und Vermarktung von Grundstücken für Wohn- und Gewerbegebiete

Hinweis: Wir achten bei der Planung von Bauvorhaben und bei Erschließungen von Baugebieten auf eine nachhaltige und umweltverträgliche Einbindung des Schutzgutes Wasser und der Landschaft gemäß der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und anderer Vorgaben der EU, des Bundes und des Landes.

Referenzen

Entdecken Sie im Folgenden eine Auswahl an umgesetzten Projekten aus den Bereichen Erschließung, Hoch- und Tiefbau sowie alternative Energien. Weitere Einblicke finden die in unserem Projektarchiv.

Erschließungs­projekte

Bereits seit 1996 erschließen wir im Eichsfeld Wohn- und Gewerbe­gebiete im Auftrag von Städten und Gemeinden. Mit Fertig­stellung des Areals „Zum Kirchberg“ in Dingelstädt sind auf diese Weise bereits mehr als 625 neue Bauplätze in der Region entstanden.

Luftaufnahme des neuen Wohngebiets. Im unteren Bereich des Bildes befinden sich bereits errichtete Häuser, während angrenzende Flächen noch unbebaut sind. Das Gebiet ist von Feldern und Grünflächen umgeben, eine Straße durchquert das Wohngebiet. Im oberen Bildbereich sind weitere Häuser locker zwischen bewaldeten Flächen verteilt.

Wohnbau­gebiet in Dingelstädt

Eines der größten von uns verwirk­lichten Wohnbau­gebiete ist das 4,5 Hektar große Quartier „Zum Kirchberg“. Insgesamt 43 neue Grund­stücke ermög­lichen es zahl­reichen Familien, ihren Traum vom Eigenheim zu verwirk­lichen und dauerhaft eine Heimat zu finden.

Wohnbau­gebiet in Heilbad Heiligenstadt

Die Erschließung des Wohnbau­gebiets „Auf dem Hohen Rott – Teil 4“ in Heilbad Heiligenstadt ist ein sehr gutes Beispiel für die effektive und erfolgreiche Zusammen­arbeit unserer EW Projekt GmbH mit weiteren Tochter­unter­nehmen der Eichsfeldwerke GmbH. An dem Vorhaben waren unter anderem die EW Wasser GmbH, die EW Eichsfeldgas GmbH sowie die Stadtwerke Heilbad Heiligenstadt beteiligt.

Luftaufnahme eines im Bau befindlichen Wohngebiets mit angrenzenden Feldern und Einfamilienhäusern.

Gewerbe­gebiet in Heilbad Heiligenstadt

Im Herzen Mittel­deutschlands gelegen, ideal ans Verkehrs­netz angebunden und enorme 25 Hektar groß: Das von uns erschlossene Gewerbe­gebiet „An der A38 – Ost“ in Heilbad Heiligenstadt ist die passende Antwort auf die große Nachfrage nach Gewerbe­standorten in der Region.

Tiefbau­projekte

Eine moderne und funktio­nierende Infra­struktur ist ein wichtiger Baustein für die Lebens­qualität und Entwicklung einer Region. Wir steuern und koordinieren als EW Projekt GmbH dazu verschie­denste Tiefbau­projekte, wie die Sanierung von Straßen mit allen Ver- und Entsorgungs­leitungen oder den Neubau beziehungs­weise die Erweiterung von Kläranlagen.

Erweiterung Kläranlage Horsmar

Die energetische Moderni­sierung und Erweiterung der Klär­anlage Horsmar fand bei laufendem Betrieb statt und war 2019 nach gut zwei Jahren abgeschlossen. Das von uns koordinierte Groß­projekt leistet nun einen zentralen Beitrag zum Gewässer­schutz unter Maßgabe der EU-Wasser­rahmen­richtlinie.

Grundhafte Sanierung der Wilhelmstraße

Mit der Wilhelm­straße erstrahlt der Haupt­teil der Heiligen­städter Fußgänger­zone seit 2021 in neuem Glanz. Mehr Lebens­qualität, Versorgungs­sicherheit und verbesserter Wetter­schutz zählten zu den wichtigsten Aspekten, die unsere Spezialisten bei der Planung berück­sichtigt haben.

Hochbau­projekte

Auch bei der Umsetzung von Hoch­bau­projekten sind wir ein kompetenter Partner – angefangen bei Umbauten über Erweite­rungen bis hin zu Neubau­projekten unterschied­lichster Art.

Gebäude­komplex Kreissparkasse Eichsfeld

Der Auftrag war, ein attraktives Unternehmens­gebäude zu errichten, das allen Kunden- und Mitarbeiter­ansprüchen gerecht wird. Dank der Beauftragung durch die Kreis­sparkasse Eichsfeld konnten wir als EW Projekt GmbH mit unserem Entwicklungs- und Realisierungs-Know-how dazu beitragen, dass ein solcher Neubau in Heilbad Heiligenstadt entstand.

Zentraler Omnibus­bahnhof

Zur Sicherung eines modernen und zeitgemäßen ÖPNV investierte die Stadt Heilbad Heiligenstadt Anfang der 2000er Jahre rund 2 Millionen Euro in den Neubau des zentralen Omnibusbahnhofs. Sämtliche Koordinierungsmaßnahmen erfolgten durch die EW Projekt GmbH.

Alternative Energieprojekte

Gebäude­leerstand oder brach­liegende Flächen haben oft direkte negative Folgen für die Attraktivität einer Region. Wir wirken mit durch­dachten Konzepten auf eine effiziente Nach­nutzung oder eine Neu­orientierung hin. Dazu zählen Maßnahmen wie Revitali­sierung und Renaturierung oder die Vorbereitung für Folge­nutzungen durch regenerative Energie­träger wie Photovoltaik- oder Windkraft­anlagen.

Solarpark in Kalteneber

In dem Ortsteil von Heilbad Heiligenstadt erzeugt heute ein Solarpark mit etwa 10.000 Modulen jährlich circa 4 Millionen Kilowatt­stunden Strom und beliefert damit rund 1.600 Haushalte. Grundlage dafür war unser Konzept für die Nachnutzung des revitali­sierten Areals, in dessen Rahmen 2023 die Vieh­stallungen auf einem ehemaligen LPG-Gelände zurückgebaut wurden.

Windpark im Gewerbe­gebiet

Im Dingelstädter Gewerbe­gebiet „Auf dem Übel“ erzeugen seit 2014 auf dem Betriebs­hof der Eichsfeld­werke GmbH zwei Windkraft­anlagen Strom für rund 4.000 Haus­halte. Dank unserer Planungs­arbeiten bekam die Nutzung regene­rativer Energien im Eichsfeld mit dem kleinen Windpark einen großen Schub.