Ihr ew.Strom

Die EW Eichsfeldgas GmbH bietet Ihnen innerhalb des Netzgebietes der TEN Thüringer Energienetze GmbH die Versorgung mit Elektrizität in Nieder­spannung zu folgenden Preisen an:

ew.Strom Nettopreis Bruttopreis
Arbeitspreis 29,94 ct/kWh 35,63 ct/kWh
Grundpreis 10,00 €/Monat 11,90 €/Monat

Der Nettopreis setzt sich aus folgenden Kosten zusammen: Beschaffungs- und Vertriebskosten, die an den Netzbetreiber zu entrichtenden Entgelte (Netzentgelte), die Kosten des Messstellenbetriebs, die Stromsteuer gemäß § 3 des Stromsteuergesetztes (StromStG), die Konzessionsabgabe gemäß § 2 Abs. 2 und 3 Konzessionsabgabenverordnung (KAV), die KWKG-Umlage nach § 12 des Energiefinanzierungsgesetzes (EnFG), dem Aufschlag für besondere Netznutzung (dieser enthält die Umlage nach § 19 Abs. 2 Stromnetzentgeltverodnung (StromNEV), den Aufschlag für besondere einspeiseseitige Netznutzung sowie die Wasserstoffumlage nach § 118 Abs. 6 Satz 9 bis 11 Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)), die Offshore-Netzumlage nach § 17f EnWG i. V. m. § 12 EnFG sowie die Kosten für den Erwerb und die Entwertung von Herkunftsnachweisen nach § 3 Nr. 29 Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Die Bruttopreise enthalten die jeweils gesetzlich gültige Umsatzsteuer (19 %).

Ihr ew.Strom.therm

Die EW Eichsfeldgas GmbH bietet innerhalb des Netzgebietes der TEN Thüringer Energienetze GmbH die Versorgung mit Elektrizität in Nieder­spannung zu nachfolgend aufgeführten Preisen an:

ew.Strom.therm Nettopreis Bruttopreis
Arbeitspreis HT 24,93 ct/kWh 29,67 ct/kWh
Arbeitspreis NT 23,93 ct/kWh 28,48 ct/kWh
Grundpreis 7,00 €/Monat 8,33 €/Monat

Der „ew.Strom.therm“ hat eine Erstlaufzeit von einem Jahr, gerechnet ab dem Lieferbeginn. Er kann zum Ende der Erstlaufzeit mit einer Frist von einem Monat in Textform gekündigt werden. Andernfalls verlängert er sich auf unbestimmte Zeit und kann jederzeit mit einer Frist von einem Monat in Textform gekündigt werden. Der „ew.Strom.therm“ wird bis zu einem jährlichen Strom­verbrauch von 30.000 kWh und einer maximalen Leistungs­entnahme von unter 30 kW angeboten. Voraussetzung für die Stromlieferungen in diesem Produkt ist, dass an der vertragsgegenständlichen Verbrauchsstelle eine steuerbare Verbrauchseinrichtung (einschließlich lediglich unterbrech­barerer Verbrauchs­einrichtungen) betrieben wird. Es gelten die jeweils veröffent­lichten Sperr­zeiten sowie Hochtarif (HT)-/​Niedertarif (NT)-Zeiten des für die Verbrauchs­stelle zuständigen Netz­betreibers. Der Strom wird über ein separates Zählwerk bzw. einen gesonderten Zähler nur zu Heiz­wecken und/oder als Ladestrom für Elektro­fahrzeuge des Eigen­bedarfs geliefert. Ist an der vorgenannten Verbrauchs­stelle keine separate Erfassung des Heiz- und/oder Ladestroms möglich, erfolgt die Belieferung ausschließlich zum Arbeitspreis Hochtarif.

Weiterführende Informationen

EW Eichsfeldgas - Strompreise im Tarif ew.Strom.therm ab 01.01.2025 (PDF)
266.48 KB
EW Eichsfeldgas - Strompreise im Tarif ew.Strom.therm 2024 (PDF)
363.73 KB

Ihr ew.Strom.dynamisch

Mit unserem Tarif "ew.Strom.dynamisch" wird Ihr Strom­verbrauch, wie es der Name schon sagt, dynamisch abgerechnet. Der Preis des "ew.Strom.dynamisch" setzt sich aus drei verschiedenen Bestand­teilen zusammen: einem Arbeitspreis und einem Grundpreis sowie einem Energiepreis, der die dynamische Komponente darstellt. Strompreis­schwankungen am Beschaffungs­markt werden somit 1:1 an Sie weitergegeben.

Die EW Eichsfeldgas GmbH bietet innerhalb des Netzgebietes der TEN Thüringer Energienetze GmbH die Versorgung mit Elektrizität in Nieder­spannung zu nachfolgend aufgeführten Preisen an:

ew.Strom.dynamisch Nettopreis Bruttopreis
Energiepreis entspricht dem stündlichen Spotmarktpreis in ct/kWh
Arbeitspreis 18,70 ct/kWh 22,25 ct/kWh
Grundpreis 12,50 €/Monat 14,88 €/Monat

Voraussetzung für die Belieferung ist, dass die Verbrauchs­erfassung viertel­stündlich über ein intelligentes Mess­system (iMSys) erfolgt. Sollten Sie noch kein intelli­gentes Mess­system nutzen, können Sie den Wechsel bei Ihrem zuständigen Netz­betreiber beantragen. Weiterhin muss Ihr jährlicher Strom­verbrauch unter 100.000 kWh und Ihre maximale Leistungs­entnahme unter 30 kW liegen.

Chancen und Risiken im Überblick

Chancen 

  • günstige Börsen­preise wirken sich direkt auf Verbraucher­preise aus
  • Kunden können von den positiven Effekten der Energie­wende profitieren und an ihr teilhaben
  • markt­dienliches Verbrauchs­verhalten: Strom­verbrauch bei einem hohen Angebot an erneuer­baren Energien
  • kurze Vertragslaufzeit
  • keine Abschläge, daher keine Probleme mit Auszahlung von Guthaben bei Jahres­rechnung und Insolvenz, ebenso keine hohen Rück­zahlungen

Risiken

  • das Preisrisiko liegt komplett bei den Kunden
  • der wirtschaftliche Nutzen ist nur schwer abschätzbar
  • ein intelligentes Mess­system ist notwendig
  • eine Verbrauchs­steuerung und -planung entsprechend der Börsen­preise ist sinnvoll. Dazu ist weitere Hardware (oder viel Zeit) erforderlich
  • keine Abschläge: Die Stromkosten sind wenig planbar, es gibt wahrscheinlich Monate mit hohen und andere mit niedrigen Kosten

Weiterführende Informationen

EW Eichsfeldgas - Informationen zum dynamischen Stromtarif nach § 41a EnWG (PDF)
119.85 KB

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen rund um die Themen Stromversorgung und -tarife? Wir beantworten Sie gerne. Kontaktieren Sie dazu einfach einen unserer Mitarbeiter oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

EW Eichsfeldgas
Portrait von Daniel Schulze, Kundenberater und Energieabrechnung bei der EW Eichsfeldgas
Daniel Schulze
Kundenberatung und Energieabrechnung

Felder mit * sind Pflichtfelder!

Datenschutz