Der Umstieg lohnt sich

Ein Fernwärme­anschluss bedeutet für Sie immer eine zuverlässige, bedarfsgerechte und umwelt­schonende Versorgung – sei es für die Wohnung, das Einfamilien­haus, das Mehrfamilien­haus oder den Gewerbebetrieb.

Ihre Vorteile im Überblick

  • günstige Heiz- und Warmwasser­versorgung
  • einfache Bedienung der Heizanlage
  • enorme Platzeinsparung durch kompakte Technik
  • geringe Wartungskosten, keine Schornstein­fegerkosten
  • keine Abgase wie Ruß, Rauch oder Gerüche
  • bequeme Wärmelieferung fertig ins Haus
    (keine Lagerung, Beschaffung oder Vorfinanzierung von Brennstoffen)

Produkt- und Preis­informationen

Die Fernwärme­belieferung erfolgt zu den allgemeinen Bedingungen der EW Eichsfeldgas GmbH. Unseren Standardvertrag „Fernwärme Basis“ mit der Anlage 1 der Wärmepreis­regelung einschließlich der Preis­änderungs­bestimmungen finden Sie hier:

EW Eichsfeldgas - Energielieferungsvertrag „Fernwärme Basis“ (PDF)
140.42 KB
EW Eichsfeldgas - Wärmepreisregelung (Anlage 1 zum Energielieferungsvertrag) (PDF)
147.6 KB

Preisbedingungen der Fern­wärme­versorgung für Klein­kunden

Grundlage für die Belieferung mit Fernwärme ist der Abschluss eines Energie­lieferungs­vertrags. Der darin vereinbarte Wärme­preis für die Versorgung von Klein­kunden ohne Leistungs­messung, zum Beispiel einer einzelnen Wohnung, setzt sich aus den Komponenten Arbeits- und Messpreis zusammen. Der Arbeitspreis für die verbrauchte Wärme wird nach dem Brennstoff­index von Erdgas berechnet. Dabei werden die Preis­entwicklungen auf dem Beschaffungs­markt für Erdgas berücksichtigt. Hier finden Sie unsere aktuellen Konditionen:

EW Eichsfeldgas - Preisblatt Fernwärme „Kunden ohne Leistungsmessung“, III. Quartal 2025 (PDF)
154.02 KB

Preisbedingungen der Fern­wärme­versorgung für Groß- und Gewerbe­kunde

Auch bei größeren Kunden ist der Abschluss eines Energie­lieferungs­vertrages Grundlage für die Fern­wärme­versorgung. Der Wärme­preis für die Versorgung von größeren Kunden mit Leistungs­messung, zum Beispiel für Mehrfamilien­häuser, öffentliche Gebäude oder Gewerbe­betriebe, setzt sich aus einem Jahres­leistungs-, einem Arbeits- und dem Messpreis zusammen. Der Jahres­leistungs­preis richtet sich nach dem verein­barten Anschluss­wert des zu versorgenden Gebäudes. Der Arbeitspreis wird ebenfalls nach dem Brennstoff­index von Erdgas berechnet. Hier finden Sie unsere aktuellen Konditionen:

EW Eichsfeldgas - Preisblatt Fernwärme „Leistungsgemessene Kunden“, III. Quartal 2025 (PDF)
168.12 KB

Gern erstellen wir für Ihren speziellen Anwendungsfall ein Angebot für die Fern­wärme­versorgung oder auch alternativ für eine Energie­management­lösung im Rahmen unseres Energie-Contracting-Modells von EW Energie.

Weiterführende Informationen

EW Eichsfeldgas - Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) (PDF)
242.54 KB
EW Eichsfeldgas - Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der Versorgung mit Fernwärme oder Fernkälte (FFVAV) (PDF)
100.51 KB
EW Eichsfeldgas - Technische Anschlussbedingungen Fernwärme der EW Eichsfeldgas (TAB) (PDF)
129.13 KB
EW Eichsfeldgas - Anleitung zur Ermittlung des EEX-Settlementpreises (PDF)
580.4 KB
EW Eichsfeldgas - Anleitung zur Ermittlung des Investitionsgüterindex (PDF)
417.01 KB
EW Eichsfeldgas - Anleitung zur Ermittlung des Lohnindex (PDF)
241.15 KB

Veröffent­lichungs­pflichtige Dokumente

Hier haben wir für Sie alle Dokumente zum Thema Fernwärme zusammen­gestellt, die aufgrund gesetz­licher Bestimmungen wie dem Thüringer Klimagesetz (ThürKlimaG) veröffent­lichungs­pflichtig sind.

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen rund um das Thema Fernwärme? Wir beantworten Sie gerne. Kontaktieren Sie dazu einfach einen unserer Mitarbeiter.

EW Energie
Portrait von Erik Winter, Leiter Vertrieb bei der EW Eichsfeldgas
Erik Winter
Geschäftsführer
EW Energie
Portrait von Christoph Huschenbett, Fachbereichsleiter Vertrieb bei der EW Energie
Christoph Huschenbett
Fachbereichsleiter Vertrieb
EW Energie
Portrait von zwei Mitarbeitern der Verbrauchserfassung Energie bei der EW Energie
Verbrauchserfassung Energie
Verbrauchserfassung

Bereitschafts­dienst bei Störungen

Bei Fernwärme-Störungen steht Ihnen unser Bereitschafts­dienst telefonisch zur Verfügung:
0171 3302166.

Hinweis:
Bitte beachten Sie bei Versorgungs­einschränkungen zunächst grundsätzliche Hinweise wie Aushänge oder Presseve­röffent­lichungen zu eventuell laufenden Reparatur­arbeiten.